Was passiert, wenn 100 Jahre Erfahrung in Sachen Schokoladenhandwerk auf den modernen veganen Zeitgeist treffen? Klar, es entsteht eine herrlich leckere Schokolade, die sich mit jeder konventionellen Milchschokolade messen kann und dies auch erfolgreich getan hat. Schon iChoc probiert?
iChoc – Von Experten prämiert
Wer an vegane Schokolade denkt, der wird als Milchschokoladenliebhaber vielleicht nicht unbedingt vor Freude an die Decke springen. Vielleicht sollte er es aber zukünftig doch tun. Immerhin ist es eine vegane Schokolade gewesen, welche 2016 zur „Top Süßware des Jahres“ ausgezeichnet wurde.
Die Jury dieses Preises kann sich durchaus sehen lassen. So waren darin auch Experten der Süßwaren-Akademie und Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Sensorik vertreten. Allein das sollte ein Grund sein iChoc-Schokolade zumindest zu probieren.
iChoc ist ein veganer Welterfolg aus Deutschland
Diese Qualität kommt an. Das zeigen inzwischen über 130.000 begeisterte Facebook-Freunde sehr deutlich. Mit dieser Schar an Fans ist iChoc definitiv eine der beliebtesten veganen Marken überhaupt. Dabei begann die Erfolgsgeschichte der Schokolade vor noch gar nicht allzu langer Zeit, genaugenommen im Jahr 2015.
Nach nur wenigen Jahren isst man iChoc-Schokolade in sämtlichen Ländern rund um die Welt. Überall wo der Vegan-Trend um sich greift ist auch die wohl beste vegane Schokolade nicht fern: Finnland, Israel, Portugal oder auch Großbritannien und viele mehr.
Geschmack trifft auf Nachhaltigkeit
Selbst wenn der Geschmack das Aushängeschild von iChoc ist, vergisst man gerne, dass die einzigartige vegane Schokolade eigentlich noch viel mehr zu bieten hat. Bei iChoc wird auf höchste Qualität sowie ökologischen und soziale Verantwortung gesetzt.
Als gutes Beispiel dafür dient der verwendete Kakao. Er wird zu 100 Prozent biologisch angebaut und das von Kooperativen aus der Dominikanischen Republik. Dabei gehören nach Aussagen des Geschäftsführers Andreas Meyer faire Preise zur Selbstverständlichkeit.
Selbst die Verpackung ist ökologisch vorbildlich. So besteht die innere Folie aus einem kompostierbaren Material, welches einer gewöhnlichen Plastikverpackung zwar zum Verwechseln ähnlich sieht, jedoch jederzeit auch auf den Kompost geworfen werden könnte. Da liegt es fast schon auf der Hand, dass selbst der Karton darum herum aus nachhaltig aufbereitetem Papier besteht und ausschließlich mineralölfreie Druckfarben genutzt werden.
iChoc ist ein Gesamtkonzept
Klar ist, würde iChoc nicht so gut schmecken, dann wäre sie nicht so beliebt. Auch klar ist aber, ohne den Dreiklang aus bestem Geschmack, sozialer Verantwortung und ökologischem Selbstverständnis wäre iChoc wohl nicht das was es heute ist – die beste vegane Schokolade, die man finden kann.
100 Jahre Erfahrung der renommierten Ludwig Weinrich Schokoladenfabrik schmeckt man. Die Verantwortung für die nächsten 100 Jahre spürt man!