In der kühlen Jahreszeit kann es schon mal vorkommen, dass wir uns eine lästige Erkältung einfangen. Vielleicht aber auch nicht, wenn wir einige vorbeugende Maßnahmen treffen. Durch einen bunten und abwechslungsreichen Ernährungsplan wirst du mit reichlich Nährstoffen versorgt und stärkst obendrein...
Jedes Jahr kürt Foodwatch eine Firma zum Sieger, die lieber verloren hätte: Der „Goldene Windbeutel“ ist der Preis für die „dreisteste Werbelüge des Jahres“. Wir zeigen, wer und warum dieses Jahr zur Wahl steht. Aktiv werden gegen den Etikettenschwindel Im...
Es wird kälter, im Supermarkt gibt es wieder Mandarinen und Orangen, wir kaufen sie und fragen uns: Kann man das weiße Zeug eigentlich mitessen? Zum Glück beantwortet das Bundeszentrum für Ernährung die Frage. Wer zweimal schält, bekommt weniger Vitamin C...
Zahlreiche Studien konnten belegen, dass die mediterrane Ernährungsweise unser Gehirn wirkungsvoll schützt. Der Großteil der mediterranen Kost setzt sich aus pflanzlichen Lebensmitteln wie Gemüse, Obst, Samen, Nüssen und Getreideprodukten (Teigwaren und Vollkornbrot) zusammen. Die Gehirne von Testpersonen, die dagegen eine klassisch...
Was die gelbe Powerfrucht betrifft, da hat jeder seine ganz persönlichen Vorlieben. Währenddie einen ein sattes Gelb bevorzugen, mögen es die anderen lieber gefleckt und zuckersüß. Insgesamt können wir zwischen 5 Reifezuständen differenzieren, die sich an der Bananenschale ablesen...
Sobald unser Körper mit Bakterien, Viren, Pestiziden, UV-Strahlen und Feinstaub in Verbindung kommt, setzt er Entzündungsprozesse in Gang. Auf diese Weise schützt uns das Immunsystem. Zum Problem wird es nur, sofern es das tut, wenn die Gefahr längst vorbei ist...
Die kalte Jahreszeit beschenkt uns mit einer Menge Köstlichkeiten, die nicht nur für ordentlich Abwechslung auf dem Tisch sorgen, sondern uns gleichzeitig vor lästigen Erkältungen schützen. 😊 Das sind unsere saisonalen und regionalen Top 10-Lebensmittel für den November undDezember. 1....
Der Kohl kommt! Im Herbst und Winter haben Weißkohl, Wirsing, Rotkohl und Co. ihren großen Auftritt. Besonders regional und saisonal beliefern uns die verschiedenen Kohlsorten mit haufenweise gesunden Nährstoffen. Erwähnenswert sind vor allem die krebshemmenden und antioxidativen Inhaltstoffe der Kreuzblütler....
Der Herbst naht mit großen Schritten und mit ihm auch das Erkältungsrisiko. So ist vor allem der Umschwung von den warmen Sommertemperaturen auf die kühlen Grade eine große Herausforderung für unser Immunsystem. Wieso also nicht etwas Unterstützung bieten undden...
Einige für unheilbar gehaltene Krankheiten verlieren allmählich ihren Status! Hierbei spielt die Ernährungstherapie eine wesentliche Rolle. Sie setzt an der Ursache an und verspricht Heilungserfolge bei Erkrankungen, die einst als „unheilbar“ galten. Hierzu zählen beispielsweise Bluthochdruck, Gicht, Diabetes und Neurodermitis....
Du möchtest etwas für deine Gesundheitsvorsorge tun? Nähre deinen Körper mit vitalstoffreichen Lebensmitteln! Du kannst es wahrscheinlich nicht mehr hören, aber neben einer ausgewogenen Ernährung spielen tatsächlich Bewegung, genügend Schlaf und Entspannung eine wesentliche Rolle, um fit und gesund zu...
Die Hanfpflanze liegt nach wie vor schwer im Trend. Kein Wunder, denn die chemische Substanz Cannabidiol (CBD) punktet mit wunderwirkenden Eigenschaften. In der Kulturpflanze befinden sich über 100 aktive Cannabinoide. Seit Anfang 2021 darf CBD Öl ebenfalls in Kosmetika verwendet werden, was...
Die Lunge – ein lebenswichtiges Organ, das selten so viel diskutiert wurde wie in der Corona Pandemie. Allerdings war unsere Lunge auch schon vorher vielerlei schädlichen Einflüssen wie etwa Rauchen oder hoher Feinstaubbelastung ausgesetzt. Doch während sich manch einer von...
„Dein Lieblingsrestaurant ist Deine Küche“. Als Moderatorin habe ich eine neue Kochsendung ins Leben gerufen – hier dreht sich alles um gesundes Kochen unddie Stärkung des Immunsystems. Verschiedene Ernährungs-Experten verraten ihre Tipps und Tricks zum Thema und bringen leckere,...
Hierzulande dürfen wir uns von Mai bis Dezember über den regionalen Spitzkohl freuen. Zur Frühlings- und Sommerzeit schmeckt das Gemüse eher zart und süßlich, jetzt im Herbst bekommt es ein kräftigeres Aroma. Höchste Zeit mit dem Spitzkohlgemüse köstliche Herbstgerichte zu...