Das Anbauen eigener Tomaten ist oftmals weniger schwierig als die Wahl der richtigen Tomatensorten. Tomaten gibt es in klein, groß, fleischig, dunkel, grün, rot, gelb und vielen weiteren Merkmalen. Wie soll man hier den Überblick behalten? Welche Sorten sind eher für Kübel...
Radieschen sind beliebte und gesunde Snacks vor allem im Frühjahr und Sommer. Die kleinen roten Knollen sind für Gartenfreunde und Laien schon lange kein Geheimtipp mehr, denn Radieschen wachsen schnell, brauchen nicht viel Platz und können schon nach wenigen Wochen...
Carpaccio kennen wir vielleicht vom Rind, wenn es um die Rohkost-Küche geht, dann vielleicht noch von der Roten Beete. Von einem Kiwi Carpaccio werden aber wohl die wenigsten bisher gehört, geschweige denn probiert haben. Das sollte sich ändern, denn es...
Im WirEssenGesund-Garten fängt es langsam aber sicher an. Meine Pflänzchen und Büsche sprießen aus allen Löchern. Gerade in den Gemüsebeeten ist das aber nicht immer ganz so geplant. Nichtsdestotrotz lassen sich bereits die ersten Erfolge verbuchen. Was macht das Hochbeet?...
Langsam geht es wieder los. Wer ein Gewächshaus hat oder unter einem Folientunnel Gemüse anpflanzen möchte, kann langsam loslegen. In geschützter Lage beginnt die Gartensaison bereits ab Februar. Dann könnt ihr endlich wieder das erste Gemüse säen. Einen Überblick, welche...
Was tun bei Eisenmangel? Selbst kann der Körper kein Eisen herstellen, also bleibt uns nichts anderes übrig als über unsere Ernährung eisenhaltige Lebensmittel aufzunehmen. Dabei gibt es einige Gewürze und Gemüsesorten, die sich besonders gut dafür eignen. Um es euch...
Die Kaki ist eine wunderbare exotische Frucht, sie ist auch unter dem Namen Sharonfrucht bekannt. Dabei handelt es sich allerdings um eine Neuzüchtung. Eine Kaki schmeckt nicht nur herrlich fruchtig und süß, sondern hat zudem ein leicht vanilliges Aroma und...