
Lebensmittel für garantiert gesunde Venen
Mit 75 % machen die Venen den Großteil der Blutgefäße aus. Mit jedem Herzschlag wird Blut durch die Gefäße in die Organe gepumpt und so unser Körper mit Sauerstoff versorgt. Das ... weiterlesen
Die gesunde Butter des Waldes mit guten Fetten
Wie isst man Avocado? Man kann sie sowohl in der Küche für Salate, Pesto oder einfach als Brotaufstrich in Form von Butterersatz verwenden, oder alternativ auch als Gesichtsmaske. Um es auf den Punkt zu bringen, Avocado ist gesund und macht schön – von innen und von außen!
Mehr zu diesem ThemaWorüber wir schreiben?
Erfahre, warum wir über das Thema Avocado schreiben
Das Gärtnern ist wieder beliebt wie kaum zuvor. Es ist zwar nicht ganz so einfach seinen eigenen kleinen Avocado Baum zu ziehen, geschweige denn auch Früchte daraus zu gewinnen, aber ein Versuch ist es allemal wert. Im Gedanken könnte man dann am Morgen direkt von der eigenen Avocado Pflanze seine reifen Früchte zu ernten und direkt im Salat oder als Brotaufstrich zuzubereiten. Avocados werden leider nicht reif geerntet und man braucht ohnehin einen zweiten Baum, um aus den Blüten auch eigene Avocados zu züchten. Trotz alledem, das Bäumchen schaut gut aus und ist eine gern gesehen Dekoration in der Wohnung. Zur Not muss man sein Avocado Pesto halt mit gekauften Früchten zubereiten.
Das man etwas mehr aus einer Avocado machen kann als Guacamole, sollte sich inzwischen herumgesprochen haben. Dank reichlich guten Fetten und weiteren gesunden Inhaltstoffen ist die Avocado ein perfekter Bestandteil einer gesunden Ernährung. Rezepte mit Avocado sind heutzutage reichlich vorhanden: Salate, Cremes, Smoothies, Wraps, Burger oder einfach nur pur, an Variationsmöglichkeiten mangelt es auf jeden Fall nicht. Trotz hohem Fettgehalt unterstützt die Avocado sogar beim Abnehmen und gilt obendrein als absolutes Beauty-Food. Absolut zu empfehlen!
Frisch ins Postfach?