Von Bauchschmerzen, Aufstoßen und Blähungen bis hin zu Durchfall und Übelkeit… Menschen mit einer Fruktose-Unverträglichkeit kennen diese Symptome nur zu gut. Je häufiger wir fructosehaltige Lebensmittel aufnehmen, desto mehr muss der Körper verarbeiten – sehr zum Leidwesen des Verdauungstraktes, der mit zu...
Du suchst noch immer das Patentrezept für eine gesunde Gewichtsabnahme? Vielleicht hast du es jetzt gefunden. Denn in diesem Artikel erfährst du, welche 9 Lebensmittel deinen Stoffwechsel ordentlich anheizen und dir dabei helfen, deine Leistung im Training zu verbessern. Neben...
Dörrgeräte werden oft mit Trockenobst in Verbindung gebracht. Dabei kann ein solches Gerät viel mehr als nur Früchte zu trocknen. Dörrautomaten sind wahnsinnig facettenreich und trumpfen durch ihre schonende Zubereitungsart! Während des Trockenvorgangs wird den Zutaten Wasser entzogen, sodass wir...
Beim Thema „vegane Ernährung“ kommt schnell die Frage auf, was man denn eigentlich noch alles essen „darf“. Schließlich fallen Milchprodukte, Fleisch, Fisch und auch Honig plötzlich weg. Du bist ganz frisch vegan oder möchtest die pflanzliche Ernährungsweise mal ausprobieren? Dann bist du...
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt täglich 5 Portionen Obst und Gemüse zu essen. In unserer schnelllebigen Zeit nehmen wir uns häufig nicht die Zeit frisches Obst und Gemüse zuzubereiten. Dabei geht doch gerade im Sommer nichts über einen selbstgepressten...
Spinat mit Kartoffelbrei – ein echtes Kindheitsgericht! 😊 Doch nicht bei allen stößt das grüne Gemüse auf Beliebtheit! Während die einen nicht genug davon bekommen können, verziehen die anderen schon beim ersten Bissen das Gesicht. Ja, der Spinat ist definitiv...
Jeder kennt sie: die großen, schweren und häufig bereits leicht eingestaubten Vorratsgläser in Omas Keller. Vielfältiges Obst und Gemüse steht dort bereit und wartet darauf, in „schlechten Zeiten“ aus dem Regal geholt zu werden. Was einem als Kind vielleicht noch...
Lebensmittel einkochen – bereits zu Großmutters Zeit eine hervorragende Möglichkeit, um die leckeren Schätze des Sommers haltbar zu machen. Ob zum Beispiel Zucchini, Pflaume oder auch Kürbis: Es gibt quasi kein Obst oder Gemüse, das man nicht einkochen kann. So...
Egal welche Sozialen Medien man hernimmt, ob Instagram, Pinterest oder auch Facebook, überall findet man Fotos von leckeren, bunten Buddha Bowls. Allein der Anblick ist ein farbenfrohes Highlight und lädt direkt zum Essen ein. Frisch, leicht und glücklich machend, das...
Schon ein Blick auf die beliebtesten Weihnachtsessen der Deutschen zeigt, dass es für Vegetarier und Veganer kein leichtes Festmahl werden könnte: Würstchen mit Kartoffelsalat, Gans- oder Enten-Braten, Raclette und Fondue landen an Heiligabend auf den meisten Tellern. Dabei sind vegane...
Der Herbst ist für die meisten eine der schönsten Jahreszeiten. Die Blätter werden herrlich bunt, die Temperaturen kühler und die Stimmung lädt zum kuscheln ein. Jedoch kommt mit dem Herbst auch wieder die Zeit für langwierige Erkältungen, doch das muss...
Die derzeit so beliebte Buddha Bowl macht eine gesunde, ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung ganz einfach. Auf allen möglichen Social Media Plattformen findet man sie: Kunterbunte, appetitliche Buddha Bowls, die einem Lust machen zu Hause eine Schüsseln auszupacken und sich selbst...
Es gibt zahlreiche Wurzelgemüse Arten, die auch in unseren heimischen Gärten wachsen. Jeder kann sie ohne großen Aufwand selbst anbauen. Dank der Nährstoffdichte zählen sie heutzutage zu den absoluten Superfoods und kehren langsam, aber sicher in die verschiedenen Küchen des...
Neben Grünkohl und einigen anderen Kohlsorten ist auch Rosenkohl ein klassisches Herbst- und Wintergemüse. Die kleinen Röschen haben reichlich Vitamin C und viel pflanzliches Protein, weshalb sie auch sehr gut für eine vegane und vegetarische Ernährung geeignet sind.Deshalb erfahrt ihr...
Frischer Spinat lässt sich vielseitig zubereiten und ist roh wie gekocht ein sehr gesundes Gemüse. Die einjährige Pflanze wächst auf nährstoffreichen Böden fast das ganze Jahr über und erfordert keinen grünen Daumen. Solange die Erde ausreichend feucht ist und der Spinat nicht...